Hunde auf dem Catwalk mit MANOR

manor-hunde
Wenn Frauchen oder Herrchen mit ihren Hunden auf den Catwalk gehen

Das Warenhaus MANOR veranstaltete am Freitag, dem 28. November 2014, erstmals eine Fashion-Show für Hunde und ihre Frauchen oder auch Herrchen. Rund 80 Hündeler mit ihren Vierbeinern waren der Einladung gefolgt und defilierten schon lange vor Startbeginn vor dem MANOR in der Zürcher Bahnhofstrasse auf und ab.

MANOR-Direktor Vitus Barmettler sagte zu der Aktion: «Als kreatives Warenhaus überraschen wir unsere Kunden immer wieder mit ausgefallenen Ideen. Mit der U & YOUR DOG zeigen wir eine etwas andere Fashion-Show. Und dass Mode auch mal auf den Hund kommen darf, wird unser Publikum begeistern!» Und genau so war es dann auch.

Als Juroren fungierten zum einen der aus dem Privatfernsehen bekannte Choreograf Jorge Gonzalez (Chicas Wall Academy) und zum anderen die Mode-Stylistin Luisa Rossi (Fashion Run). Wie gewohnt, stolzierte Jorge auf schwindelerregend hohen High-Heels einher. Auf Befragen gab er zu, dass er diesen Job das erste Mal machte. „Ich habe noch nie auf einem Catwalk Hunde beurteilt, aber ich freue mich darauf, denn ich habe selber einen“ , gab er lachend zu verstehen. Das Lachen sollte ihm an diesem Nachmittag kaum je vergehen. Aber auch das ist man von ihm ja gewöhnt. Aufgabe der beiden Juroren war es, die besten Stylings von Hund und Frauchen (oder auch Herrchen) zu küren und zu prämieren. Besitzer, die für ihren Vierbeiner kein passendes Outfit von zu Hause mitgebracht hatten, konnten sich entsprechende Requisiten noch rasch bei MANOR besorgen, fürs erste ausleihen und dann, nach der Show, mit Rabattnachlass käuflich erwerben.

Die meisten menschlichen Teilnehmer beim Catwalk waren – wie auch nicht anders zu erwarten war – Frauen. Nur ganz vereinzelt konnte man in der Menge auch ein männliches Gesicht entdecken. Unter den hündischen Teilnehmern dominierten die Vertreter der kleinen Rassen wie Chihuahuas, Zwergpinscher und Prager Rattler, Bichons und Spitz, von ihren jeweiligen Besitzern/Besitzerinnen in Mäntelchen gehüllt, mehr oder weniger schmuck heraus geputzt und modisch ausstaffiert, jedoch bei weitem nicht so aufgedonnert, wie man dies von Bildern ähnlicher Veranstaltungen jenseits des Atlantiks kennt. Spiel und Spass schienen bei diesem Unterfangen, das wohl keiner der Anwesenden „tierisch ernst“ nahm, das Hauptmotto zu sein. Vereinzelt konnte man unter den Teilnehmern auch grosse Hunde ausmachen wie einen Golden Retriever, einen Riesenschnauzer und einen Rhodesian Ridgeback.

Eigentliche Fashion-Show

Um 16 Uhr fiel der Startschuss für die eigentliche Show. Hierfür hatte man in der grössten Accessoires-und Schuh-Abteilung im Lower Ground Floor von MANOR den Catwalk kurzerhand zum Dogwalk umdefiniert. Die erste von insgesamt drei Catwalk-Runden begann. Als Frauenschwarm Gonzalez den Laufsteg betrat, hob unter dem vornehmlich weiblichen Publikum ein Raunen und Kreischen an. Recht bald darauf traten die ersten Hundehalterinnen mit ihren Vierbeinern an. Aus Luisa Rossis Mund fielen Bemerkungen wie „herzig“, „nice couple“ u.ä. Einige Mensch-Hund-Gespanne versäumten ihren Auftritt, weil sie scheinbar nicht zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle waren und ihren Aufruf verpassten – und damit leider auch die Chance auf den Gewinn eines der ausgeschriebenen 300 Franken-MANOR-Gutscheine. Im ersten Durchgang siegte eine Hundehalterin im Swissness-Look.

Après-Show

Nach der Show erhielten die Teilnehmer die Möglichkeit, ein Selfie mit Gonzalez zu schiessen. Diese Option wurde eifrigst genutzt. Eine ganze Fan-Gemeinde aus jungen und älteren Frauen umlagerte den heimlichen Star des Tages. Ein Vater reichte dem umschwärmten Juror sogar sein Kind in die Höhe und Gonzalez nahm es, ganz publikumswirksam, auf den Arm. Dann wurde geknipst, was die Szene her gab. Fast wie beim Papst, mag sich so manch einer gedacht haben – nur dass Gonzalez seine Gefolgschaft nicht segnete!

Fazit

Alle Beteiligten waren am Ende der Meinung, dass die Aktion ein voller Erfolg war. Nicht nur die Juroren hatten ihren hellen Spass an dem ungewöhnlichen Event, sondern auch die Herrchen und Frauchen genossen diese Gaudi „just for fun“, wie man an den vielen lachenden Gesichtern leicht ausmachen konnte. An der Dog Lounge, wo sich die Hunde mit Wasser und Leckerbissen verwöhnen liessen, kamen ganz sicher auch die teilnehmenden Vierbeiner auf ihre Kosten, zumal sie dort in anregenden Schnupperkontakt mit ihren Konkurrenten treten konnten. Und die Grossstadttrubel gewöhnten, überwiegend bestens sozialisierten Vierbeiner wirkten auch kaum genervt, sondern zumeist gelassen und interessiert an dem ungewohnten Spektakel. Alles in allem: Eine tierisch gute Unterhaltung, die ruhig wiederholt werden darf.

Zum Schluss sei ein kleiner Tipp an die Veranstalter erlaubt: Vielleicht könnte man das nächste derartige Event mit einer Tombola koppeln, deren Erlös anderen Hunden zu Gute kommt, denen es nicht so gut geht wie jenen, die am Catwalk teilgenommen haben!

Bildquelle:20min.ch