Stellt man plötzlich fest, dass der Schlüssel nicht mehr da ist oder man hat sich selbst ausgesperrt, ist zunächst einmal die Aufregung gross. Der Verlust des Schlüssels ist nicht nur ärgerlich, sondern zusätzlich mit Umständen verbunden, muss doch ein neuer Schlüssel herbei oder im schlimmsten Fall die Wohnung oder das Haus auf andere Weise geöffnet werden. Jeder sollte sich daher zu Beginn fragen, was zu tun ist, um den Schlüssel oder Schlüsselbund vielleicht wieder zu bekommen, welche Personen benachrichtigt werden müssen und was ein neuer Schlüssel kostet.
Was tun bei Schlüsselverlust?
Zuerst sollte man überlegen, ob durch den verlorenen Schlüssel ein Bezug zur eigenen Person hergestellt werden kann. Kann vielleicht ein möglicher Dieb durch den verlorenen Schlüssel die eigene Adresse erfahren? Gibt es einen Anhänger am Schlüssel, der auf die Wohnung oder den Arbeitsplatz hinweist? Ging der Schlüssel vielleicht in der Nähe der Wohnung oder des Arbeitsplatzes verloren? Enthält ein Schlüssel solche Informationen und wird von einem unehrlichen Finder gefunden, besteht die Gefahr, dass der Finder sich unrechtmässig einen Zugang zur Wohnung verschafft. Ebenso liegt sogar, versicherungstechnisch gesehen, Fahrlässigkeit vor, wenn der Schlüssel durch einen Diebstahl abhandenkommt.
Häufig ist die Wahrscheinlichkeit, den Schlüssel wieder zu finden, gering. Der Verlierer kann natürlich zunächst im eigenen Umfeld nachsehen, wo er den Schlüssel verloren haben könnte. Er sollte in öffentlichen Einrichtungen oder sich bei in der Nähe liegenden Geschäften erkundigen, ob dort vielleicht der Schlüssel abgegeben wurde. Eine weitere Möglichkeit ist, im Fundbüro nachzufragen. Jedoch wird im Lauf der Zeit die Chance, den Schlüssel wiederzuerlangen, immer geringer. Ein Austausch des Schlosses kann zusätzlich aufwendig sein und verursacht weitere Kosten.
Schlüsseldienst
Monteure von Schlüsseldiensten stehen für Dienstleistungen aller Art zur Verfügung. Hat man den Schlüssel verloren oder sich ausgesperrt, ist die Tür ins Schloss gefallen oder ist der Schlüssel abgebrochen? Für diese möglichen Ereignisse steht immer ein Schlüsseldienst zur Verfügung und bei einem Schlüsselverlust kann das Öffnen der Wohnungstür schnell erfolgen. Viele Dienste bieten einen 24-Stunden-Notdienst an sieben Tagen in der Woche und sogar an Sonn- und Feiertagen an.
Ein kompetenter Schlüsseldienst kann über die Webseite mykey.ch problemlos angefordert werden. Nach einem kostenlosen Anruf bei mykey.ch können erfahrene Monteure innerhalb von 30 Minuten den grössten Teil der Deutschschweiz schnell erreichen. Monteure von mykey.ch sind in Zürich, Basel, Olten, Luzern und Wangen bei Olten stationiert oder vielleicht sogar ganz in der Nähe des Kunden unterwegs.